Kreisverband - Gartler-Mailpost
Liebe Gartenfreunde,
nach einigen Monaten des Adressensammelns kann ich Ihnen nun die erste „Gartler-Mailpost" senden, was mir schon lange ein Anliegen war. Damit möchte ich kurze, prägnant gehaltene Informationen über mir wichtig erscheinende Gartenfragen und interessante Informationen des Kreisverbandes an Sie weitergeben. Einer Gartenzeitung oder einem regelmäßig erscheinenden Newsletter möchte ich keine Konkurrenz sein, also nur nach Bedarf mich bei Ihnen melden.
Apfelwicklerbekämpfung Nachdem heuer wenig Äpfel ansetzten, Fruchtfäule und –fall das ihrige dazu beitragen, sollte man eine Bekämpfung der 2. Generation des Apfelwicklers überlegen. Diese tritt jetzt auf und kann je Made 2-3 Äpfel befallen (die 1. Generation nur einen). Eine Bekämpfung muss baldmöglichst erfolgen, da der Befall bis etwa Mitte August zu erwarten ist. Zur biologischen Bekämpfung setzt man Granupom N ein, dessen Wirkstoff ein effizientes Granulosevirus ist. Geben Sie noch etwas Zucker zu der Spritzbrühe, dann wird das Mittel besser von den Maden angenommen. Ein im Hausgarten zugelassenes chemisches Pflanzenbehandlungsmittel ist Runner, was wie Granupom 2x im Abstand von 10-14 Tagen angewendet werden soll.
Gesundheitliche Gefahren durch Aspartam Der Süßstoff Aspartam steht in Verdacht, Krankheiten zu verursachen. Wenn Sie sich zu diesem gesundheitlich relevanten Thema informieren wollen, können Sie den im Anhang zu findenden und etwas drastisch formulierten Artikel „Cola light" lesen.
Interessante Links Für Obstliebhaber gibt es eine äußerst interessante Sammlung von Schriften alter Pomologen, die im Umfang einzigartig in Deutschland ist. Dort finden Sie zu jeder alten Sorte Beschreibungen und einzigartige Bilder: www.bund-lemgo.de
Einen schönen Sommerausklang und viel Spaß im Garten wünscht Ihnen
Hans Niedernhuber Kreisfachberater am Landratsamt Straubing-Bogen
Wenn auch Sie als Vereinsmitglied gerne kostenlos und unverbindlich die "Gartler-Mailpost" per eMail erhalten wollen, füllen Sie bitte nachfolgendes Formular aus:
|