Skip to main content
  • Biene
  • Biene
  • Biene
Grafik Gartenbau

Herzlich Willkommen

beim Kreis­ver­band für

Gar­ten­bau und Landespflege Straubing-Bogen e.V.

Aktuelles

Logo Landesgartenschau Freyung

"Wild auf Wildobst"

Ausstellungsbeitrag des Kreisverbandes auf der Landesgartenschau vom 04.09.-10.09.2023

Mann pflückt Äpfel

Obstbörse

Wer hat zu viel Obst - wer ist auf der Suche danach? Seit einigen Jahren bietet der Kreisverband eine Obstbörse an.

Pomologe Wolfgang Subal bei der Apfelbestimmung

Herbst ist Apfelzeit

Pomologische Veranstaltungen

Ob Bestimmungsseminar, Vortragsabend, öffentliche Obstsortenbestimmung oder pomologische Wanderung - im Herbst ist wieder einiges geboten!

Blumen und Blütenbaum
Pflanze mit Schmetterling

Gartler-Mail

Sie wollen Infos und Bekanntmachungen zu interessanten Veranstaltungen und Neuigkeiten rund um das Thema Garten? Mit unserer Gartler-Mailpost bleiben Sie auf dem Laufenden.

Grafik Pflanze

Über uns

Der Kreis­verband

Der Kreisverband für Gartenbau und Lan­des­pfle­ge Straubing-Bo­gen e.V. ist die Dach­orga­ni­sation der derzeit 53 Obst- und Gar­ten­bau­vereinen im Land­kreis Strau­bing mit ins­ge­samt über 8.800 Mitgliedern.

Der Kreisverband ist dem Be­zirks­ver­band Nie­der­bayern und dem Baye­ri­schen Lan­des­verband für Gartenbau und Landespflege ange­schlossen.

 

Aufgaben und Ziele

Unser Ziel ist die Vermittlung ei­nes ver­ant­wor­tungs­bewussten Um­gangs mit der Natur, ein hoher Erfahrungs- und Wissensstand un­serer Mitglie­der im Bereich der Gartenkultur und Lan­des­pflege, Stärkung der Eigenini­tia­tive und der Freude am Garteln.

Hauptaugenmerk unserer Arbeit ist daher:

  • Aus- und Fortbildung der Vor­stand­schaf­ten und Aktiven der Obst- und Gar­ten­bau­vereine
  • Kinder- und Jugendförderung (Arbeits­kreis Jugend)
  • Förderung von Obstanbau und Sorten­kunde (Ar­beits­kreis Po­mo­logie)

 

Kinder- und Jugendförderung

In mehreren Jugendgruppen im Land­kreis wird Lustiges, Lehr­reiches oder auch Schmack­haftes für Kin­der und Familien geboten.

 

Obstanbau und Sortenkunde

Eine Gruppe von Obstfreunden be­schäf­tigt sich intensiv mit der Sor­ten­kunde, insbe­son­dere mit alten Apfel- und Birnensorten. Schon so mancher „Sorten­schatz“ konnte im Landkreis ge­fun­den werden!

 

Aktivitäten und Angebote

Aktionen / Wettbewerbe

Neben den Schulungs- und Fort­bil­dungs­angeboten organisiert der Kreis­ver­band jährlich auch andere Ver­anstaltungen, unter anderem:

  • Naturgartenzertifizierung
  • Tag der offenen Gartentür
  • Niederbayern blüht auf

 

Kreisobstlehr­garten

Im Kreisobstlehrgarten Neu­kir­chen erwar­ten Sie 1 ha Obst­gar­ten mit:

  • über 200 Obstsorten
  • Interaktivem Obstlehrpfad, In­sek­ten­hotels, Teich und Bie­nen­lehrstand
  • barockem „Troidkasten“ (In­for­mations­zentrum)
  • Fortbildungsveranstaltungen, Führungen etc.
  • idyllischer Lage und herrli­chem Ausblick über den Bayerischen Wald

 

Kreis­fach­beratung

Die Kreisfachberatung für Garten­kultur und Landespflege des Land­ratsamtes Straubing-Bogen und der Kreisverband für Garten­bau und Landespflege sind eng miteinander ver­knüpft.

 

„ Wenn der Sommer sich verkündet, Rosenknospe sich entzündet, wer mag solches Glück entbehren?“

Johann Wolfgang
von Goethe